IT-Management

Wir bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderten Zugang zu Top IT-Führungskräften. Ob CISO, CIO, IT-Leiter, IT-Manager oder für Ihre Cyber Sicherheit, wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die für Sie individuell angepasste Lösung erhält.

Flexibles Beschäftigungsmodell

Unser IT-Management hat das Ziel, ihr Unternehmen in Zeiten des Wandels, bei speziellen Projekten oder in Krisensituationen temporär mit erfahrenen IT-Führungskräften zu unterstützen. Dabei ermöglicht unser flexibles Beschäftigungsmodell von der Expertise erfahrener IT-Führungskräfte zu profitieren, ohne dabei die Kosten für eine Vollzeitanstellung aufzubringen.

Ihre Temporären IT-Experten

Durch die gezielte Bereitstellung von temporären IT-Experten hat ihr Unternehmen jederzeit Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, um Herausforderungen effektiv zu bewältigen und Projekte erfolgreich umzusetzen, während gleichzeitig die finanziellen Ressourcen geschont werden.

Effektive Unterstützung durch IT-Experten:
Flexibel, Kosteneffizient und Hochqualifiziert

Unser flexibles Beschäftigungs­modell ermöglicht es, von der Expertise erfahrener IT-Manager zu profitieren, ohne an Vollzeitverträge gebunden zu sein.

Einsatzbereiche

Unsere IT-Experten können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter:

CIO (Chief Information Officer)
CISO (Chief Information Security Officer)
IT-Abteilungs- und Bereichsleitung
IT-Projektmanagement
Strategische IT-Planung
Krisenmanagement und Wiederherstellung

Aufgaben & Verantwortlich­keiten

Die genauen Aufgaben und Verantwortlichkeiten unserer IT-Experten werden in enger Absprache mit ihnen festgelegt. Dies kann Folgendes umfassen:

Analyse der aktuellen IT-Landschaft und Geschäftsprozesse
Identifizierung kritischer Sicherheitsrisiken
Entwicklung und Umsetzung von individuellen Maßnahmen und Sicherheitspläne
Führung und Coaching des bestehenden IT-Teams
Budgetplanung
Projektplanung und -durchführung
Identifizierung und Umsetzung von Effizienzsteigerungen
Krisenmanagement und Schadensbegrenzung
Interim Management Österreich

Was auch immer ihre Herausforderungen sind, wir haben all diese Phasen bereits durchlebt und gelöst.

Vorgehensweise

Die Vorgehensweise für jedes IT-Interim-Management-Projekt wird individuell entwickelt, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Sie umfasst in der Regel folgende Schritte:

Analyse der Ausgangssituation
Entwicklung einer maßgeschneiderten Roadmap
Implementierung von Verbesserungen
Monitoring und Anpassung
Übergabe an interne Ressourcen

Berichterstattung & Kommunikation

Wir erstellen regelmäßige Berichte über den Fortschritt und die Ergebnisse unserer Arbeit. Die Kommunikation erfolgt transparent und zeitnah.

Unternehmen mit denen wir gerne zusammenarbeiten

Interesse an einem gemeinsamen Projekt?​

Gerne beraten wir Sie rund um IT Projektmanagement, Security und mehr…

Nach oben scrollen